SOZIALE ARBEIT (MASTER OF ARTS)
Studienfinanzierung
Semesterbeitrag
Die Studierenden zahlen ab Sommersemester 2023 einen Semesterbeitrag von 398,70 EUR.
Der Semesterbeitrag setzt sich aus dem Studentenwerksbeitrag, dem Semesterticket, der Verwaltungspauschale und dem AStA-Beitrag zusammen. Zusätzliche Studiengebühren werden keine erhoben.
Semesterticket
Mit dem Semesterticket können Busse und Bahnen in Dresden und Umgebung sowie Regionalzüge sachsenweit kostenfrei genutzt werden. Die Kosten des Semestertickets sind bereits im Semesterbeitrag enthalten.
Das Semesterticket beinhaltet:
- Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) in und um Dresden
- Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Sachsen
- Bikesharing MOBIbike in Dresden
Ausführliche Informationen zum Semesterticket erhalten Sie auf der Homepage der Dresdner Verkehrsbetriebe.
Antrag auf BAföG
Die Studierenden dieses Studiengangs können Mittel nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen. Es gelten in der Regel folgende Voraussetzungen:
- Das Erststudium ist ein Bachelorstudium.
- Zu Studienbeginn darf das 35. Lebensjahr in der Regel noch nicht überschritten sein (Ausnahmen: Erststudium konnte aus bestimmten Gründen erst später begonnen werden, Abi wurde im Abendstudium absolviert u.a). Das Masterstudium braucht nicht sofort an das Bachelorstudium anschließen. Zwischen beiden Studiengängen können beispw. Berufstätigkeitszeiten liegen. Eine Anfrage beim BAföG-Amt lohnt sich.
Stipendien
Neben dem BAföG besteht auch die Möglichkeit, das Studium durch Stipendien zu finanzieren. Eine Übersicht sowie Beratungsangebote finden Sie auf der Website des Studentenwerks Dresden.
Weitere Informationen zu verschiedenen Stipendienprogrammen finden Sie im Internet:
http://www.stipendienlotse.de/
http://www.stipendiumplus.de/