Workshops und Gruppenangebote für Studierende
Workshops
Präsentation und Rhetorik für Studium und Beruf
"Wirkungsvoll präsentieren und authentisch bleiben"
Termin: 13.10.23, 14:30 bis 18:00 Uhr & 14.10.23, 09:30 bis 15:45 Uhr
Der Workshop setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Eine Teilnahme an allen Terminen ist zielführend und erwünscht.
Ort: Campus Dresden, Raum 3.014
Germaine Haase, Psychologin, TU Dresden
Wie weiter nach dem Studium?! Vorbereitung Berufseinstieg Soziale Arbeit & Kindheitspädagogik
Stellensuche, Bewerbung, Vorstellungsgespräch u.a.
Termin: 01.11.23, 13:00 bis max. 16:00 Uhr
Ort: Campus Dresden, Raum 3.317
Mandy Albrecht, Sozialarbeiterin M.A., ehs | Natalie Spittler Kindheitspädagogin M.A., ehs | Sandro Hänseroth, Dipl.-Sozialpädagoge, ehs
Hier geht's zur StudIP-Veranstaltung.
Selbstlernkurse
Alle Infos gibt es hier.
Gruppenangebote
Elterntreff
Vernetzung und Austausch studierender Eltern
Termine: 25.10.23 & 15.12.23, immer 16:15 bis 17:45 Uhr
Ort: Eltern-Kind-Raum (3.K04) / Campus Dresden
Laura Glöckner, Dipl.-Pädagogin, Studentin der ehs
Anmeldung
Die Anmeldung für die Workshops und Gruppenangebote erfolgt per E-Mail an:
Ansprechpartner

Sandro Hänseroth
Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater/Pädagoge, Supervisor/Coach, Psychologischer Berater, Traumapädagoge
sandro.haenserothehs-dresden.de
Telefon: 0351 / 46902 - 236
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon- und Onlineberatung ist möglich.
Das Projekt ist gefördert aus Mitteln des Hochschulpaktes des Freistaat Sachsens sowie aus dem Zukunftsvertrag "Studium und Lehre stärken" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Projektlaufzeit: 09/2021 – 12/2024.

