Workshops und Gruppenangebote des Projekts ZUSe
Gruppenangebote
Studentische Tutorien
Termine: immer donnerstags, 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Präsenz Campus Dresden oder online via BBB
Franziska Möller, Lena Diesen, Lucas Klotzbach (Studierende)
Elterntreff
Vernetzung und Austausch studierender Eltern
Termine: 11.05.2023 & 30.06.2023, immer 16:15 Uhr
Ort: Eltern-Kind-Raum / Campus Dresden
Laura Glöckner, Dipl.-Pädagogin, Studentin der ehs
Workshops
Prokrastination aus psychologischer Sicht (Kurzinput)
zur Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Termin: 30.03.2023, 21:15 Uhr
Ort: Bibliothek Campus Dresden
Sandro Häsenroth, Dipl.-Soz.Arb./Soz.Päd. (FH), ehs
Wie weiter nach dem Studium?! Vorbereitung Berufseinstieg Soziale Arbeit
Stellensuche, Bewerbung, Vorstellungsgespräch u.a.
Termin: 17.05.2023, 10:30 bis 12:30 Uhr
Ort: Campus Dresden, Raum 3.014
Johann Wiederanders, Sozialpädagoge M.A., ehs & Sandro Hänseroth, Dipl.-Soz.Arb./Soz.Päd. (FH), ehs
Wissenschaftliches Arbeit für Abschlussarbeiten (BA, MA)
Einführungsworkshop und individuelle Begleitung
Termin: 31.05.2023, 16:00 bis 19:15 Uhr
Ort: online via BBB
Dr. Lena Otto, Dozentin für wissenschaftliches Arbeiten
Präsentation und Rhetorik
"Wirkungsvoll präsentieren und authentisch bleiben"
Termin: Der Workshop setzt sich aus vier Teilen zusammen. Eine Teilnahme an allen Terminen ist zielführend und erwünscht.
07.06.2023, 14.06.2023, 21.06.2023 und 28.06.2023
Ort: Campus Dresden, Raum 3.014
Germaine Haase, Psychologin, TU Dresden
Work-Life-Learn-Balance
Termine: Der Workshop setzt sich aus drei Teilen zusammen. Eine Teilnahme an allen drei Terminen ist zielführend und erwünscht.
16.06.2023, 23.06.2023 und 30.06.2023, immer 16:30 bis 19:00 Uhr
Ort: Der erste Termin findet in Präsenz auf dem Campus Dresden, Raum 3.115 statt. Die anderen Termine finden online via Zoom statt.
Yvonne Semek, Dipl.-Psychologin, Dipl.-Ingeneurin (FH), Coach (DPA); WORKSMART Netzwerk Arbeit und Mensch
Selbstlernkurse
Alle Infos gibt es hier.
Anmeldung
Die Anmeldung für die Workshops und Gruppenangebote erfolgt
per E-Mail an zuseehs-dresden.de
oder
über Stud.IP - Name der Veranstaltung suchen und eintragen.
Ansprechpartner:innen

Anna Kojro-Richter
Projekt „Zielgruppenorientierte Unterstützung für den Studienerfolg (ZUSe)"
anna.kojro-richterehs-dresden.de
Telefon: 0351 / 46902 - 238

Sandro Hänseroth
Projekt „Zielgruppenorientierte Unterstützung für den Studienerfolg (ZUSe)"
sandro.haenserothehs-dresden.de
Telefon: 0351 / 46902 - 236
Das Angebot wird im Rahmen des Projektes „Zielgruppenorientierte Unterstützung für den Studienerfolg (ZUSe)“ durchgeführt und mit den Mitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen (Hochschulpakt) finanziert.


