Aktuelles

Studientexte

Ausgabe

Verfasser

Titel

201501Balz, ViolaZeugenschaft und Experiment
201303Liedke, UlfAnerkannte Vielfalt. Inklusion als Thema der Theologie und der kirchlichen Praxis.
201302ehs Dresden

ehs + Kooperation

Jahresbericht 2012/2013

201301

Effinger, Herbert

Jensen, Peter

Durch Ver-Antwortung verbinden - zur Bedeutung von Beziehung und Verantwortung in Zeiten kompetenzorientierter Lehre
       
201204Drößler, ThomasFachhochschulen für Sozialwesen in Sachsen
201203Zur Zukunft der Studiengänge im Bereich Sozialwesen in Sachsen
201202Klatte, Margit

Eröffnungspredigt - 4. Mose 10-16

201201ehs Dresden

Bilanz der Modularisierung - Jahresbericht 2011/2012

     
201102Theißen, Gerd

Hilfsmotivation und Sozialstruktur in den urchristlichen Gemeinden

201101Steinkamp, Hermann

Ehrenamt - Wege, Modelle udd Projekte zur Stärkung von Gemeinschaft

2010

03

Evers, Ralf

Die Eindeutigkeit von Leben und Werden

2010

02

Bartosch, Ulrich

Kompetenzen und Kompetenzbildung für helfende Berufe

2010

01

Groschwitz, Adrian

Zum Verhältnis von Cultural Studies und Sozialarbeitswissenschaft

 

 

 

 

2009

05

Hirschfeld, Uwe

Towards a Political Theory of Social Work and Education

2009

04

Wagner, Harald

Soziales Unternehmertum und Adressaten Sozialer Arbeit

2009

03

Kleinert, Ulfrid

Paulus und der unbekannte Gott – damals und heute

2009

02

de Maizière, Thomas

Festvortrag

2009

01

Hirschfeld, Uwe

Schulsozialarbeit und ihre Bedeutung in der Jugendhilfe

 

 

 

 

2008

04

Kleinert, Ulfrid

Arme sind die Tischgenossen Gottes

2008

03

Hirschfeld, Uwe

Demokratieförderung im Gemeinwesen

2008

02

Fichtmüller, Uwe

Sozialgerontologie – Ein Annäherungsversuch

2008

01

Schneider, Johanna / Drößler, Thomas

Professionalisierung und Professionalität.

 

 

 

 

2007

01

Kalicki, Bernhard

Spielräume einer Zusammenarbeit von Kita und Familie

 

 

 

 

2005

05

Roemheld, Regine

Einmal Hausfrau, immer Hausfrau? Leitbilder deutscher Familienpolitik (west/ost) und aktuelle Ansätze zum Paradigmenwechsel

2005

04

Kleinert, Ulfrid

Barmherzigkeit und Gerechtigkeit

2005

03

Brandes, Holger

Lev S. Vygotskij und die elementarpädagogische Reformdebatte heute

2005

02

Effinger, Herbert

Mit Humor durch schwere Zeiten? (Anhang)

2005

01

Gintzel, Ullrich

Sozialstaat im Umbruch - Abschied von sozialer Gerechtigkeit?

 

 

 

 

2004

08

Kleinert, Ulfrid

Elisabeth von Thüringen - Vorbild für Sozialarbeit und Pflege heute?

2004

07

Liedke, Ulf

Menschenbilder und Professionalität - Überlegungen zum Profil diakonischer Hilfen für Menschen mit Behinderungen im Alter

2004

06

Hirschfeld, Uwe

Zum Umgang mit rechtsextremistischen Jugendlichen aus Sicht der Sozialen Arbeit und einer demokratischen Jugendpolitik

2004

05

Nette, Gabriele

Familie im sozialen Wandel

2004

04

Galuske, Michael

Der aktivierende Sozialstaat - Konsequenzen für die Soziale Arbeit

2004

03

Richter, Edelbert

Zeit als Geld, als Macht, als Geschenk

2004

02

Meyer, Hans Joachim

Experte und Samariter - Die Krise des Sozialstaates als Herausforderung für eine christlich geprägte Hochschule für Soziale Arbeit

2004

01

Menz, Wolfgang

Während des Studiums... Aufzeichnungen

 

 

 

 

2003

06

Kleinert, Ulfrid

Wenn Verborgenes offenbar wird: im Armen begegnet Gott

2003

05

Brandes, Holger

Sozialarbeit als Zukunfts- und Wachstumsfaktor

2003

04

verschied. Autoren

Fachtagung 2003

2003

03

Gemende, Marion

Von der Schwierigkeit, mit kulturellen Differenzen (in pädagogischen Prozessen) umzugehen

2003

02

Effinger, Herbert

Eine Schlagzeile und eine Entscheidung im November 2002

2003

01

Lob-Hüdepohl, Andreas

Ethik Sozialer Arbeit im Dienst einer Menschenrechtsprofession

 

 

 

 

2002

07

Kleinert, Ulfrid

Nikolausvorlesung - Spiritualität und Sozialarbeit am Beispiel des Nikolaus von Myra

2002

06

Evers, Ralf

Identität und Verständigung. Erwägungen zu Anspruch und Möglichkeit von Kommunikation

2002

04

Effinger, Herbert

Ausbildungssupervision im Rahmen von Fachhochschulstudiengängen für Soziale Arbeit in Deutschland - Eine empirische Studie

2002

03

Robert, Günther

Vergesellschaftung durch Arbeit

2002

02

Liedke, Ulf

Diakonisches Profil in der Leistungsgesellschaft – Welche Ethik brauchen wir?

2002

01

Wagner, Harald

Systemtheorie und Soziale Arbeit/Sozialpädagogik

 

 

 

 

2001

02

Kleinert, Ulfrid

Profil – Probleme – Horizonte: Rede zum Festakt anlässlich des 10jährigen Bestehens am 05. November 2001

2001

01

Jordan, Erwin

Soziale Arbeit zwischen Kunst und Fertigkeit